Singlehaus bauen
Hausfinder
Es wurden 7 Häuser gefunden
Singlehaus bauen
Kleinere, flexible Häuser für Singles und Paare
Mehr als ein Drittel der Haushalte in Deutschland sind mittlerweile Singlehaushalte. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sowohl die zunehmende Individualisierung als auch neue Familienkonzepte verstärken den Trend zum alleine Wohnen. Doch nicht nur junge Leute leben heutzutage solo. Auch immer mehr ältere Menschen bestreiten ihren Lebensalltag alleine. Dabei haben Alleinlebende in der Regel einen geringeren Bedarf an Wohnfläche als Paare oder Familien mit Kindern. Nichtsdestotrotz haben immer mehr Singles den Wunsch, in einem eigenen Haus zu wohnen, um sowohl die Unabhängigkeit von steigenden Mieten als auch den Wohnkomfort zu genießen. Mit einem Singlehaus, also einem Wohnhaus, das für eine einzelne Person gedacht ist, lässt sich dieser Wunsch erfüllen.
Die Kennzeichen von einem Singlehaus
Ein Singlehaus eignet sich für Vielbeschäftigte als Rückzugsort ebenso wie für Senioren, die Ihren Lebensabend in einem eigenen Zuhause genießen möchten. Anstatt sich ein bereits bestehendes Singlehaus zu kaufen, besteht die Möglichkeit, sich selbst ein eigenes Fertighaus nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben zu bauen. Doch was genau kennzeichnet eigentlich ein Singlehaus?
Singlehäuser besitzen in der Regel einen kleinen Grundriss mit einer Wohnfläche von unter 100 m².
Wenn Sie einen Bungalow bauen, ist die bewohnte Fläche ebenerdig, genauso gut kann sie aber über zwei Stockwerke verteilt werden.
Wie gebaut wird, hängt ganz von persönlichen Präferenzen und der Lebenssituation sowie von der zur Verfügung stehenden Grundstücksfläche und dem Budget ab. Denn eine geringe Grundfläche spart Kosten sowohl beim Grundstückserwerb als auch beim Bau der Bodenplatte.
Um die verhältnismäßig kleine Grundfläche eines Singlehauses optimal zu nutzen, werden gerne offene und funktionale Wohnkonzepte angewandt.
Dabei wird die Anzahl der Wände und abgetrennten Räumen auf ein Minimum reduziert, wodurch ein Gefühl der Enge vermieden und eine Loft ähnliche Atmosphäre geschaffen wird.
Im Erdgeschoss können beispielsweise Küche, Wohn- und Esszimmer in einem einzigen großzügigen Raum vereint werden.
Schlaf- und Arbeitsräume sowie ein Bad finden oftmals auf der zweiten Etage Platz.
Durch eine geschickte Möbelauswahl kann der Wohnraum effizient genutzt werden. So kommen Regale und in der Wand verlaufende Schiebetüren bei Singlehäusern gerne als flexible Raumteiler zum Einsatz.
Mit einem Singlehaus haben Sie die Wahl
Ein energieeffizientes Singlehaus bauen
Energieeffizientes Bauen lohnt sich auch beim Singlehaus. Die kleine und kompakte Hausform bietet bereits beste Voraussetzung für Energieeinsparungen. In Verbindung mit großen und südlich ausgerichteten Fensterflächen und gut gedämmten Wänden können zusätzliche Energiekosten gespart werden. Damit kann ein Haus für Alleinstehende auch jederzeit als Energiesparhaus – egal ob Niedrigenergiehaus, Passivhaus oder Plusenergiehaus – gebaut werden.
Singlehaus mit Haas Haus bauen
Ein Single Fertighaus von Haas Haus zeichnet sich – wie all unsere Fertighäuser – durch eine präzise Planung und eine sehr kurze Bauzeit aus. Die schnelle Bauzeit erreichen wir, da unsere Häuser in Holzfertigbauweise witterungsgeschützt im Werk vorproduziert werden. Das Haus muss dann nur noch in wenigen Schritten auf Ihrem Grundstück aufgebaut werden. Holen Sie sich bei der Besichtigung unserer Musterhäuser in ganz Deutschland Anregungen und Ideen für Ihr individuell gefertigtes Singlehaus und nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Beratungstermin vereinbaren
Katalog anfordern
Musterhaus besuchen