Wohneigentumsförderung
Neue KfW-Förderung für Familien ab Juni 2023

Neue KfW-Förderung ab Juni 2023: Wohneigentum für Familien

Neue KfW-Förderung für Familien ab Juni 2023

Mit dem Programm "Wohneigentum für Familien" unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ab dem 1. Juni 2023 den Neubau von Eigenheimen für Familien. Dieses zinsgünstige Förderprogramm hat das Ziel, Familien mit mittleren Einkommen bei der Finanzierung ihres eigenen Traumhauses zu unterstützen. Eine Voraussetzung für die Förderung ist, dass die KfW-Kriterien für klimafreundliche Neubauten eingehalten werden. 

Wer kann das neue KfW-Programm "Wohneigentum für Familien" beantragen?  

Antragsberechtigt sind Privatpersonen, die ein klimafreundliches Wohngebäude neu bauen oder einen klimafreundlichen Neubau innerhalb von 12 Monaten nach Bauabnahme erstmalig erwerben möchten. Um förderfähig zu sein, müssen sie den geförderten Neubau als Eigentümer (mind. 50 % Miteigentumsquote) selbst zu Wohnzwecken nutzen und mindestens ein Kind bis 18 Jahre im Haushalt haben. Darüber hinaus dürfen sie bei Antragstellung kein Wohneigentum besitzen und das abgelaufene Förderprogramm "Baukindergeld" nicht in Anspruch genommen haben. 

Das neue Förderprogramm "Wohneigentum für Familien" bietet Familien mit mittleren Einkommen die Möglichkeit, ihren Traum vom eigenen Zuhause zu verwirklichen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.  

Erfahren Sie mehr über die genauen Details des Programms und wie Sie von der Förderung profitieren können. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen. 

Nutzen Sie also Ihre Chance und profitieren von der neuen Förderung mit Haas aus Holz!  

 

Verwirklichen Sie Ihr individuelles Traumhaus!
Zum Haus-Konfigurator
Katalog anfordern
Jetzt anfordern
Beratungstermin vereinbaren
Jetzt vereinbaren
Musterhäuser entdecken
Jetzt entdecken