Heiztechnik Haas Haus
Heizung im Haas Fertighaus
Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen, ökologischen Heiztechniken, die in einem Haas Haus zum Einsatz kommen.

Nachhaltige Heizung im Fertighaus

Wohliges Raumklima im Haus durch effiziente Heizung

Energieeffizienz beim Hausbau heißt für uns bei Haas Haus als Ihrem Fertighaus-Anbieter nicht nur den Energieverbrauch durch eine intelligente Konstruktion und nachhaltige Materialien zu senken, sondern auch konsequent regenerative Energiequellen zu nutzen. Schon seit vielen Jahren setzen wir für unsere umweltbewussten Bauherren auf regenerative Heizsysteme. Profitieren Sie von unserer Erfahrung für die richtige Wahl der Heizung in Ihrem Fertighaus.

Ob Sie lieber die Energie aus Sonne, Luft oder Erde einsetzen möchten, hängt von Ihrem Bauprojekt, Ihren Lebensgewohnheiten und Vorlieben ab. Unsere Haas Haus-Energie-Experten beraten Sie gerne beim Vergleich der unterschiedlichen Lösungen, welches System den höchsten Wirkungsgrad bei geringsten Kosten für Ihr Fertighaus bietet. Sie können sicher sein: Für jede Bauweise finden wir die optimal abgestimmte Haustechnik-Anlage.

Heizung im Haas Fertighaus

Wählen Sie die für Sie passende Heiztechnik


All-in-One
Wärmetechnik

ZUR HEIZUNG


Luft/Wasser-Wärmepumpe

ZUR HEIZUNG

 

Fakten zur All-in-One Wärmetechnik

Fertighaus-Heizung mit der Energie der Abluft

Funktionsweise der All-in-One Wärmetechnik

Dieses System kommt im Standard bei einem Haas Fertighaus zum Einsatz. Es sorgt nicht nur für sparsames und ökologisches Heizen durch den Einsatz von zentraler Wärmerückgewinnung sowie zwei Wärmepumpen, sondern obendrein für ein gesundes Raumklima durch eine geregelte Frischluftzufuhr rund um die Uhr. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Der verbrauchten Luft wird die Wärme entzogen. Diese dient als Energiequelle für die beiden Wärmepumpen, die das Gebäude durch Aufheizen der Frischluft beheizen bzw. aus der Fortluft das Warmwasser aufbereiten. Eine optionale, aktive Kühlfunktion kann die Luft, die ins Gebäude einströmt ankühlen und entfeuchten. Mindestens alle zwei Stunden wird so die Luft im Haus komplett erneuert. Straßenlärm, Staub, Schmutz, Rußpartikel und – bei Einsatz von Spezialfiltern – auch Schadstoffe, Blütenpollen und Gerüche kommen gar nicht erst ins Haus, denn die Fenster können geschlossen bleiben.

Die All-in-One Wärmetechnik verfügt – je nach Anlagenversion – über Schnittstellen zu einer PV-Anlage.

Heiztechnik All-in-One Wärmetechnik

Vorteile der All-in-One Wärmepumpe auf einen Blick

  • Komplettanlage zur Heizung, Lüftung, Kühlung und Warmwassergewinnung durch zwei Wärmepumpen

  • Keine Heizkörper außer in Bädern, WCs oder Abstellräumen

  • Hohe Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung aus der Abluft

  • Hoher Warmwasserkomfort durch integrierten 300 l Trinkwasserspeicher

  • Zu- und Abluftsystem mit hocheffizienten Filtern sorgt für optimale Luftqualität im Fertighaus

  • integrierte, elektrische Wärmeelemente in den Luftauslässen

Fakten zur Luft/Wasser-Wärmepumpe

Fertighaus-Heizung mit der Energie der Umgebungsluft

Funktionsweise der Luft/Wasser-Wärmepumpe

Setzen Sie die in der Luft vorhandene Energie für die Heizung Ihres Fertighauses und zur Erwärmung des Warmwassers ein. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe saugt die Außenluft an und entzieht ihr die Wärme. Mit der gewonnenen Wärmeenergie wird dann das Wasser für die Heizung oder den Warmwasserkreislauf Ihres Fertighauses erhitzt. Das Prinzip funktioniert auch im Winter einwandfrei, wenn der Bedarf an Wärme besonders groß ist. So sorgen Sie ressourcenschonend und effizient für Wärme und Wohligkeit in Ihrem Traumhaus! Zugleich sparen Sie bares Geld durch diese intelligente Heizungstechnik in Ihrem Fertighaus.

Heiztechnik Luft Wasser Wärmepumpe

Vorteile der Luft/Wasser-Wärmepumpe auf einen Blick

  • Komplettanlage zur Heizung, Lüftung, Kühlung und Warmwassergewinnung durch zwei Wärmepumpen
  • Keine Heizkörper außer in Bädern, WCs oder Abstellräumen
  • Hohe Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung aus der Abluft
  • Hoher Warmwasserkomfort durch integrierten 300 l Trinkwasserspeicher
  • Zu- und Abluftsystem mit hocheffizienten Filtern sorgt für optimale Luftqualität im Fertighaus
  • Integrierte, elektrische Wärmeelemente in den Luftauslässen