Weiterführende Informationen zum Thema Haus bauen
Zusätzlich zu den geschmacklichen Präferenzen tauchen beim Hausbau weitere Fragen auf, die sich viele Bauherren stellen: Wie läuft die Planungsphase im Vorfeld des Hausbaus ab? Wie finanzieren wir unser Traumhaus? Was müssen wir bezüglich energieeffizientem Bauen beachten? Um Ihnen diesen Prozess zu erleichtern, haben wir im Folgenden wichtige Informationen rund um das Thema Hausbau für Sie gesammelt.
Planung
KfW-Förderung
Energieeffizienz
Checkliste zum Thema Hausbau: Diese Fragen sollten sich Bauherren stellen
Im Folgenden haben wir einige wichtige Fragen gesammelt, über die Sie sich bereits im Vorfeld Gedanken machen sollten, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Haus zu bauen.
-
-
Wie viel Eigenkapital steht uns zur Verfügung?
-
Mit welchem Budget können wir planen? Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?
-
Welche Finanzierungsmöglichkeiten stehen uns offen?
-
Haben wir alle zusätzlichen Kosten wie Baunebenkosten, Erschließungskosten, Maklergebühr etc. berücksichtigt?
-
Ist bezüglich des Grundstückskaufs alles geklärt (Kaufvertrag, Grundbucheintrag etc.)?
-
Gibt es Besonderheiten bezüglich des Baugrunds?
-
Möchten wir ein Fertighaus oder lieber ein Massivhaus bauen?
-
Welche Ausbaustufe stellen wir uns: Möchten wir unser Haus schlüsselfertig bauen oder selber Hand anlegen?
-
Welchen Haustyp bevorzugen wir und in welchem Baustil sollte unser Haus gebaut werden?
-
Wie viele Zimmer sollte unser Fertighaus auf wie vielen Quadratmetern umfassen?
-
Welche Geschosszahl stellen wir ins für das Haus vor?
-
Soll unser Haus Besonderheiten wie Keller, Einliegerwohnung etc. umfassen?
-
Welche Rolle spielen energieeffizientes und barrierefreies Bauen für uns?
-
Wollen wir ein KfW Haus bauen und damit Energie und Kosten sparen?
-
Gibt es Restriktionen durch den Bebauungsplan der Gemeinde, die wir beachten müssen?
-
Wollen wir mit einem Generalunternehmer zusammenarbeiten oder lieber selber die Koordination übernehmen?
-
Haben wir uns über wichtige Versicherungen wie beispielsweise die Bauherrenhaftpflichtversicherung informiert?
Weitere Informationen zum Thema Häuser und Hausbau erhalten Sie über unseren Katalog, den Sie in gedruckter Form oder als digitalen Blätterkatalog anfordern können. Gerne können Sie auch einen Beratungstermin mit uns vereinbaren, um sich kostenlos, unverbindlich und vor allem individuell informieren zu lassen. Natürlich lohnt sich auch ein Besuch unserer Musterhäuser. Dort können Sie sich live von der Qualität unserer Fertighäuser überzeugen.
Beratungstermin vereinbaren
Katalog anfordern
Musterhaus besuchen