Winkelbungalow Haas BT 111 A
Um die Ecke bauen mit Haas Haus
Winkelbungalows sind nicht nur barrierefrei, sondern ebenso ein Ausdruck von Stilbewusstsein und Modernität.

Winkelbungalow von Haas Haus

Bauen auf einer Ebene

Mit einem Bungalow wird ein freistehendes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit rechteckigem Grundriss assoziiert. Längst hat sich der Bungalow von einer einfachen, eher ländlich geprägten Bauform zu einem modernen, gern genutzten Haustyp gewandelt – er ist heute Ausdruck von Stilbewusstsein und Modernität. Besonders für junge, stilbewusste und vorausschauende Familien ist diese Art von Hausbau mittlerweile sehr attraktiv. Dabei bevorzugen viele Bauherren den Winkelbungalow.

Was ist ein Winkelbungalow?

Der Winkelbungalow ist eine besondere Form des Bungalows. Sein Name gibt bereits Hinweise auf seine Eigenart und seinen Bau.

Grundrisse im Winkelbungalow in L-Form

Das entscheidende Unterscheidungskriterium zwischen einem herkömmlichen Bungalow und einem Winkelbungalow ist der Grundriss des Hauses. Während normale Bungalows einen rechtwinkligen oder quadratischen Grundriss besitzen, sind Grundrisse von Winkelbungalows ums Eck gebaut. Damit nimmt der Grundriss eine L-Form an. Daneben gibt es Bungalows in noch ausgefalleneren Schnitten, wie in U- und Z-Form.

Winkelbungalow Haas Haus Grundriss

Perfekte Kombination von Wohnen und Arbeiten im Winkelbungalow

Dank der Winkelform des Bungalows können Hausbereiche gut voneinander abgegrenzt werden. So lassen sich Arbeits- und Wohnräume unter einem Dach vereinen, aber durch separate Eingänge funktional trennen.

Winkelbungalow Haas Haus

Individualität der Raumkonzepte

Das Bauen auf einer Ebene erlaubt eine große Individualität und Flexibilität in der Festlegung des Grundrisses und der Raumaufteilung. Eine besondere Statik für höher liegende Geschosse muss nicht berücksichtigt werden. Damit ist den Bauherren eine hohe Gestaltungsfreiheit gegeben. Viele Bungalows zeichnen sich durch ein offenes Raumkonzept mit großzügig gestalteter Wohnfläche und der Verbindung von Küche, Wohn- und Esszimmer aus.

Winkelbungalow Haas Haus Raumkonzept

Geschützter Terrassenbereich

Oft ist ein im Winkel liegender Terrassenbereich Merkmal eines Winkelbungalows, der je nach Aufteilung der verschiedenen Zimmer des Hauses von diesen aus zugänglich ist. Die Terrasse ist durch ihre Lage und Position sowohl vor Wind als auch vor zu starker Sonneneinstrahlung sowie vor Einblicken der Nachbarn geschützt.

Winkelbungalow Haas Haus Terrassenüberdachung

Ein Winkelbungalow Fertighaus ermöglicht barrierefreies Wohnen

Durch die Beschränkung der Wohnfläche auf die Erdgeschossebene und den Verzicht auf Treppen und Stufen ist ein Bungalow besonders für barrierefreies Bauen geeignet. Dies bringt sowohl für körperlich eingeschränkte und ältere Menschen als auch für Familien mit kleinen Kindern große Vorteile mit sich. Durch den ebenerdigen Bau ist ein unabhängiges Bewegen für Rollstuhlfahrer möglich und auch für Kleinkinder besteht keine Gefahr vor steilen Treppen.

Einen Winkelbungalow zu bauen heißt also, in die Zukunft zu investieren. Mit solch einem Haus ist für spätere Lebensphasen sowie unvorhergesehene Veränderungen in der persönlichen Mobilität vorgesorgt.

Unsere beliebtestens Winkelbungalows

Haas BT 111 A

Der Cube Bungalow bietet modernen Standard und reizvolle Details.

Haas BT 111 A

Haas BT 133 A

Der ideale Haustyp für eine kleine Familie.

Haas BT 133 A

Haas BT 133 B

Moderner Bungalow im Bauhausstil vereint Architektur und Komfort.

Haas BT 133 B

Winkelbungalow als gute Grundlage für Energieeffizienz

Die kompakte Bauweise von Bungalows hat positive Auswirkungen auf die Energieeffizienz. So bietet ein Winkelbungalow Fertighaus gute Voraussetzungen für die Umsetzung als Passivhaus oder KfW-Effizienzhaus. Dabei kommen Maßnahmen wie ein hochgedämmter Wandaufbau sowie große und südlich ausgerichtete Fensterfronten zur Nutzung der Sonnenwärme zum Einsatz. Dadurch wird nicht nur der externe Energiebedarf möglichst gering gehalten, sondern auch die Sonne als natürliche Lichtquelle im Fertighaus genutzt.

Winkelbungalow: Bauen auf großer Fläche

Durch die Konzentration der Wohnfläche auf einer Ebene und die Anordnung der Zimmer neben- und nicht übereinander hat ein Winkelbungalow einen hohen Flächenbedarf. Anstatt in die Höhe wird hier in die Breite gebaut. Aus diesem Grund wird ein großes Grundstück benötigt. Das verursacht höheren Kosten für den Grundstückserwerb und sollte von allen bedacht werden, die einen Bungalow bauen.

Winkelbungalow bauen und große Gestaltungsfreiheit genießen

Neben der Beschränkung auf ein Geschoss werden Bungalows von vielen Bauherren immer mit einem Flachdach assoziiert. Die Form des Dachs kann bei einem Winkelbungalow Fertighaus jedoch durchaus variieren. So sind auch ein Walm- oder Zeltdach sowie ein Pult- oder Satteldach gängige Optionen. Diese Dachformen haben sogar den Vorteil, dass der Dachstuhl je nach Art und Neigungswinkel des Daches ausgebaut und damit Stauraum geschaffen werden kann.

Für weitere Lagerfläche kann ein Winkelbungalow unterkellert werden. Im Keller findet beispielsweise die Heizungsanlage Platz. Weder Dachboden noch Keller werden jedoch als Geschoss gezählt. Lediglich die bewohnte, ebenerdige Etage gilt als Wohnebene.

Neben der Freiheiten bei der Gestaltung des Innenlebens eines Bungalows bestehen auch um den Bungalow herum hohe Gestaltungsspielräume. So ist zum Beispiel auch ein Winkelbungalow mit Garage leicht umsetzbar und in Verbindung mit einem großzügig gestalteten Garten kommt er besonders zur Geltung. Durch weitläufige Fensterelemente und die ebenerdige Terrasse kann ein fließender Übergang zwischen Haus und Natur geschaffen werden. Noch mehr unterschiedliche Bungalows und Gestaltungsideen finden Sie in unserem kostenfreien Katalog.

Winkelbungalow Haas B 112 Flachdach
Haas Winkelbungalow B 112 mit Flachdach
Winkelbungalow Haas B 112 Walmdach
Haas Winkelbungalow B 112 mit Walmdach

Winkelbungalow mit Haas Haus bauen

Mit einem Winkelbungalow von Haas Haus profitieren Sie von einem Fertighaus, das im Gegensatz zu einem Massivhaus innerhalb kürzester Zeit erbaut werden kann. Zugleich sind Sie flexibel bei der Raumgestaltung und auch bei der Wahl des Haustyps. So lässt sich ein Einfamilienhaus ebenso wie ein Doppelhaus oder eine Stadtvilla als Winkelbungalow bauen. Auch der spätere Aus- und Anbau dieser Häuser ist realisierbar. Damit ist das Winkelbungalow Fertighaus für jeden zukünftigen Bauherren eine gute Option. Gemeinsam mit Ihnen entwerfen wir ein Haus nach Ihren individuellen Vorstellungen. Auch ob der Winkelbungalow schlüsselfertig oder als Ausbauhaus gefertigt wird, liegt in Ihrer Hand. Treten Sie persönlich mit uns in Kontakt oder besuchen Sie eines unserer Musterhäuser!