Mittlerweile sind Rauch- oder Brandmelder für private Wohnungen und Wohnhäuser in allen 16 deutschen Bundesländern Pflicht. Denn die kleinen Melder können Leben retten. Bei der Entwicklung von Rauchgas in der Nähe, geben die Geräte einen lauten durchdringenden Alarm ab, der potenzielle Brandopfer im Haus vor Feuer und Rauch warnt. So verhindern Rauchwarnmelder, dass Menschen vor allem im Schlaf von einem Hausbrand überrascht werden und nicht mehr rechtzeitig entkommen können.
Rauchmelder – warum sie so wichtig sind
In Deutschland gilt Rauchmelderpflicht: Alle Informationen auf einen Blick
Die richtigen Rauchmelder kaufen und installieren
Was es in puncto Sicherheit für den Brandfall zu beachten gibt
Rauchmelder im Fertighaus: Einfacher Brandschutz der Leben rettet
Bei Neubauten sind Rauchmelder schon seit einigen Jahren gesetzlich vorgeschrieben - das gilt also auch für Ihr Haas Fertighaus. Ob alle Rauchmelder korrekt installiert wurden, überprüft in der Regel das Bauamt oder zumindest der Bauvorlageberechtigte. Ob die Rauchwarnmelder im Falle eines Feuers noch zuverlässig Alarm geben, muss dann der Bauherr und spätere Eigentümer des Neubaus in regelmäßigen Abständen überprüfen.
Gut zu wissen
Rauchmelder im Haas Fertighaus
Ihr Fertighaus von Haas Haus statten wir entsprechend der gesetzlichen Vorschriften mit Rauchwarnmeldern mit neun Volt Blockbatterie aus. Sie werden in den Schlafzimmern, Kinderzimmern und in jedem Flur mit Verbindung zu einem, Aufenthaltsraum installiert. Dabei sind fünf Rauchmelder serienmäßig enthalten.