- Sie möchten schnell und nachhaltig bauen und haben sich daher für ein Holzhaus entschieden? Perfekt, denn wir lieben Holz! Das klingt vielleicht etwas pathetisch, ist aber gut begründet. Mit 50 Jahren Erfahrung als Fertighaushersteller kennen wir alle Vorteile der Holzbauweise und verwenden sie deshalb für die Wände unserer Fertighäuser. Aus gutem Grund, denn Holz hat viele gute Eigenschaften:
- Es ist nicht nur ein Niedrigenergie-Baustoff, sondern gegenüber den für den Bau eines Massivhauses verwendeten Stoffen auch ein nachwachsendes Material.
- Zudem wirkt Holz klimaausgleichend, was für die optimale Wohlfühlatmosphäre in Ihrem neuen Eigenheim sorgt.
- Natürlich ist das von uns verwendete Holz nach den PEFC-Standards zur nachhaltigen und umweltverträglichen Waldbewirtschaftung zertifiziert. Immerhin wollen wir bei Haas auch in Zukunft Holzhäuser bauen.
Holzhäuser von Haas
Eigenheim trifft nachhaltige Bauweise
Wie entsteht ein Haas Holzhaus
Bevor Sie mit dem Hausbau beginnen, müssen Sie zunächst das Haus planen. In dieser Phase beraten unsere Experten Sie proaktiv bis von Ihrer Seite aus alles passt. Gerne können Sie Ihren individuellen Beratungstermin vereinbaren.
Dann geht es ans Eingemachte. Die Wände unserer Holzhäuser werden in unserer 3.000 m² Produktionsstätte Schritt für Schritt vorgefertigt, auch Fenster und Türen werden hier bereits eingesetzt. Anschließend werden die Wandelemente sicher auf einen Lkw geladen und ab geht es zur Baustelle. Dort wird sofort mit dem Aufbau begonnen.
In der Regel dauert es bei Haas nur ein bis zwei Tage, bis das Grundkonstrukt steht. Meist ist das Holzhaus bereits nach dem ersten Aufbautag regendicht. In den folgenden Wochen wird, je nach gewünschter Ausbaustufe, der Innenausbau für Sie fertiggestellt.
Wenn Sie sich für den Bau eines Holzhauses entschieden haben, können Sie sich gerne zusätzlich informieren, indem Sie unseren Katalog anfordern oder einen Beratungstermin vereinbaren.