Fertighaus Vorteile Haas Haus
Fertighaus Vorteile
Kurze Bauzeit, Planungs- und Kostensicherheit, hohe Energieeffizienz: Ein Fertighaus hat viele Vorteile.

Was spricht für ein Haus in Holzfertigbauweise?

Diese Gründe!

Fertighaus Vorteile sicherer

Ein Holzfertighaus ist sicherer.

Kostensicherheit: Ein klares Leistungsverzeichnis mit Fixpreis und Festpreisgarantie schützt Kunden vor Überraschungen.

Terminsicherheit: Ein hoher Vorfertigungsgrad im Werk und schnelle Rohbaumontage reduzieren das Risiko witterungsbedingter Verzögerungen. Industrielle Fertigung mit flexiblen Kapazitäten und ein hohes Maß an Integration der Gewerke ermöglichen eine exakte Terminierung. Eingespielte und berechenbare Prozessabläufe stellen eine termingetreue Baustellenabwicklung sicher. 

Fertighaus Vorteile Haas Siegel

Ein Holzfertighaus ist besser.

Bessere Qualität: Die Erfahrung aus tausenden realisierten Projekten fließt in die ständige Weiterentwicklung der Gebäudekonzepte, Bauteile und Ausführungsdetails ein. Bewährtes dient dem Kunden als Basis für bessere Entscheidungen. Industrielle Fertigungsstandards mit Eigen- und Fremdüberwachung stellen das hohe Qualitätsniveau sicher und garantieren generationenübergreifende Langlebigkeit der Häuser.

Mehr Innovation: Die Fertigbauweise ist modern, innovativ und vernetzt, weil sie mit den besten Systemlösungen arbeitet. Die Zulieferbranche setzt bei der Weiterentwicklung ihrer Technologien und Komponenten auf die Schlagkraft der Fertigbaubranche.

Überlegener Baustoff:

  • Holz ist ein natürlicher Baustoff, der nachhaltig und wohngesund ist und ein angenehmes Raumklima bietet. Die Fertigbauweise ermöglicht maximale Energieeffizienz zum besten Preis-Leistungsverhältnis.Holz speichert CO², Bauen mit Holz trägt zur Erreichung der Klimaziele bei.
    Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Das Holz für ein Einfamilienhaus in Holzfertigbauweise wächst in Deutschland in 19 Sekunden nach.
Fertighaus Vorteile schneller

Ein Holzfertighaus ist schneller.

Kurze Bauzeit: Vorfertigung, trockene Bauweise und getaktete Prozesse gewährleisten einen zügigen Baufortschritt.

Vorteile eines Fertighauses

Warum es sich lohnt, ein Fertighaus zu bauen

Es gibt vielfältige Gründe dafür, sich beim Hausbau für ein Fertighaus zu entscheiden. Insgesamt eignen sich Fertighäuser besonders für eilige Bauherren, die den Bau Ihres Traumhauses so schnell und unkompliziert wie möglich gestalten möchten. Die Vor- und Nachteile eines Fertighauses im Vergleich zu einem Massivhaus werden häufig diskutiert. Angesichts der Tatsache, dass ein Massivhaus traditionell als langlebiger, luft- und schalldichter sowie effizienter in der Wärmedämmung gilt, hat sich in der Fertighaus-Branche viel getan. Die Nutzung robusterer Materialien, die Anwendung effektiv dämmender Wände aus Holz, eine ausgeklügelte Haustechnik sowie mehr Flexibilität und Individualisierungsmöglichkeiten in der Bauweise konnten die früheren Schwachstellen der Fertighäuser wettmachen. Damit stellen Fertighäuser heutzutage eine gute Alternative zu Massivhäusern dar und überzeugen sowohl hinsichtlich Kosten als auch Qualität. Im Folgenden erfahren Sie, welche konkreten Vorteile ein Fertighaus für Sie mitbringt.

Mit industrieller Vorfertigung schnell, kostengünstig und qualitativ hochwertig bauen

Da dem Hausbau im Fertighaussegment eine detaillierte Planung vorausgeht und die einzelnen Bauteile bereits vorgefertigt geliefert werden, treten seltener Probleme und Beanstandungen in der Bauphase auf. Der Grund: Die Wandtafeln werden in Produktionshallen unter strengen Kontrollen gefertigt. So sind die Wände vor Wind und Wetter geschützt und unterliegen einer permanenten Qualitätskontrolle. Damit bleiben böse Überraschungen aus, da sich durch die zentrale Produktion eine zuverlässige und präzise Bauausführung etabliert hat. Zugleich ist die Produktion witterungsunabhängig und kann zügig und nach Plan erfolgen. Dank der Vorfertigung besticht ein Fertighaus auch durch seinen Kostenpunkt, denn es ist vergleichsweise günstig zu bauen. Der Preisvorteil liegt in der standardisierten, industriellen Vorfertigung der Bauteile, welche die Kosten für die Herstellung senken. Das folgende Video zeigt, wie die Wände von einem Haas Fertighaus produziert werden.

Kurze Bauzeit unabhängig von Wind und Wetter

Einer der größten Vorteile eines Fertighauses ist die kurze Bauzeit. Ein Fertighaus lässt sich innerhalb weniger Tage errichten, während für ein Massivhaus mit bis zu einem drei viertel Jahr Bauzeit gerechnet werden muss. Bei einem Fertighaus müssen nach Fertigstellung des Kellers oder der Bodenplatte nur noch die vorgefertigten Bauteile auf dem Grundstück montiert werden. Durch die kurze Bauzeit werden witterungsbedingte Risiken minimiert. Außerdem fällt die Trocknungszeit bei einem Fertighaus im Vergleich zu Massivhäusern weg, womit auch der Hausbau im Winter unproblematisch ist. Damit ist das Eigenheim in kürzester Zeit bezugsfertig. Das Video zeigt den Aufbau eines Fertighauses im Zeitraffer.

Weitere Fertighaus Vorteile

Service und Beratung aus einer Hand beim Hausbau

Ein weiterer der zahlreichen Fertighaus Vorteile ist, dass ein Fertighaus mit einem geringeren bürokratischen Aufwand verbunden ist. Durch die Zusammenarbeit mit Ihrem Fertighaus Partner Haas Haus wird Ihnen ein Ansprechpartner zugeteilt, der sich um allerlei Belange, wie etwa die Kommunikation mit Behörden und Ämtern, kümmert. Damit bieten wir Ihnen Beratung und Hilfe aus einer Hand. Dieser Service endet nicht mit Beendigung des Projektes, sondern geht über den Zeitraum des Hausbaus hinaus. Als treuer Partner stehen wir Ihnen auch noch in den Folgejahren der Hausfertigstellung hinsichtlich Wartung und Pflege Ihres Fertighauses zur Verfügung.

Beratungstermin

Musterhäuser als Entscheidungsgrundlage

Ein weiterer Vorzug, den ein Fertighaus mit sich bringt, ist die Möglichkeit Musterhäuser zu besichtigen. Die Bauherren können sich so ein Bild von den Möglichkeiten, Baustilen und Varianten beim Hausbau machen. Haas Haus hat in und um Deutschland zahlreiche Musterhäuser, in denen Sie sich einen Eindruck von unseren Fertighäusern verschaffen können. Jedes einzelne Haus unterscheidet sich von den anderen nicht nur hinsichtlich Bauweise, Architektur und Größe. Die ausgestellten Häuser in Form von einem Fertighaus im Bauhausstil, Toskana Haus oder Stadtvilla unterscheiden sich natürlich auch in der technischen Ausstattung.

Musterhäuser

Flexibilität in der Wahl der Ausbaustufe

Als Bauherr entscheiden Sie darüber, inwieweit Sie bei der Errichtung Ihres Traumhauses selbst Hand anlegen möchten. Vom Ausbauhaus über das Mehrwerthaus mit Haustechnik oder das Bad-Kompletthaus bis hin zum Kompletthaus, das schlüsselfertig an Sie übergeben wird, haben Sie freie Wahl. Je nach persönlichem handwerklichen Geschick bzw. verfügbarer Zeit können Sie sich für Ihre individuell geeignete Ausbaustufe entscheiden. Damit verfügen Sie beim Hausbau über einen hohen Grad an Flexibilität hinsichtlich Ihres persönlichen Beitrags am Hausbau und damit auch hinsichtlich des budgetären Aufwands.

Ausbaustufe

Holz Fertighaus Vorteile auf einen Blick

  • Kurze Bauzeit
  • Hohe Qualität dank witterungsgeschützter Vorfertigung im Werk
  • Musterhäuser als Entscheidungshilfe
  • Rundum-Service aus einer Hand
  • Hohe Energieeffizienz dank moderner Haustechnik und Wärmedämmung
  • Optimales Raumklima durch den natürlichen Baustoff Holz
  • Flexibilität bei Planung und Ausbau

Ausgeklügelte Haustechnik & energieeffizientes Wohnen

Beim Hausbau mit Haas Haus sind Sie frei bezüglich der Wahl der Heizungstechnik und der Energieversorgung Ihres zukünftigen Fertighauses. Problemlos können Fertighäuser auf energieeffizientes Wohnen ausgerichtet werden. Heutzutage verfügen Fertighäuser über einen optimale Wärmedämmung und stehen Massivhäusern damit in nichts mehr nach. Damit hat der Bauherr volle Entscheidungsmacht über die Energieeffizienz seines zukünftigen Hauses.

Neben dem Bau eines KfW-Effizienzhauses, kann ein Fertighaus darüber hinaus als Passivhaus oder Niedrigenergiehaus errichtet werden. Der Nutzung regenerierender Energien, wie Solartechnik, steht nichts im Wege, ebenso wie der Integration einer effizienten Lüftungstechnik.

Wie Sie Ihr Fertighaus in puncto Energieeffizienz optimieren


Passivhaus

Passivhaus


Niedrigenergiehaus

NIEDRIGENERGIEHAUS 

KFN Klimafreundlicher Neubau

KFN Klimafreundlicher Neubau

KFN Klimafreundlicher Neubau


Solartechnik

Solartechnik

Fertighaus Vorteile Plusenergiehaus Haas Haus


Plusenergiehaus

Plusenergiehaus 


Lüftungstechnik

LÜFTUNGSTECHNIK 

Fazit: Vorteile von einem Fertighaus

Im Vergleich zu einem Massivhaus verfügt ein Fertighaus über eigene Vor- und Nachteile. Je nach den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen schlagen diese Vorzüge unterschiedlich ins Gewicht. Durch die Weiterentwicklung der Fertigbauweise hinsichtlich Materialien und Qualität konnten Schwachstellen ausgeglichen und Nachteile von Massivhäuser zu Vorteilen von Fertighäusern gemacht werden.

Verwirklichen Sie Ihr individuelles Traumhaus!
Zum Haus-Konfigurator
Katalog anfordern
Jetzt anfordern
Beratungstermin vereinbaren
Jetzt vereinbaren
Musterhäuser entdecken
Jetzt entdecken
Staatliche Bauförderung für Ihr Haas Haus