Der Bebauungsplan regelt die erlaubte bauliche Nutzung in einem Gebiet, also wie und was gebaut werden darf. Die Gemeinde entwickelt einen Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan heraus und erlässt ihn als rechtsverbindliche Satzung. Das heißt, die darin enthaltenen Regelungen – Festsetzungen genannt – sind für alle Bürger bindend. Bauherren sollten den Bebauungsplan am besten vor dem Kauf des Grundstücks einsehen. So lässt sich herausfinden, ob das Fertighaus überhaupt nach Wunsch gebaut werden darf.
- Häuser
- Haus-Konfigurator
- Service
- Technik
- Referenzen
- Aktuelles
- Kontakt
- Mein Haas Haus
- Unternehmen
- Alle Geschäftsbereiche
-
Hausfinder
-
Katalog bestellen
-
Beratungstermin vereinbaren
-
Rückruf anfordern
-
Musterhäuser entdecken
-
Häuser merken
-
Häuser vergleichen