Nachhaltiges Bauen mit Haas Haus
Tipps zum nachhaltigen Bauen
Nachhaltiges Bauen ist gar nicht schwer. Wir verraten Ihnen, wie Ökologie und Nachhaltigkeit beim Hausbau gelingen.

7 Tipps zum nachhaltigen Bauen

Sie möchten Ihr Traumhaus nachhaltig bauen? So geht's.

Nachhaltiges Bauen bedeutet, im Einklang mit der Umwelt zu bauen. Man entnimmt der Natur immer nur so viel, wie auch wieder nachwachsen kann. Wer nachhaltig baut, betrachtet somit den gesamten Lebenszyklus des Hauses – von der Wahl des Standorts über die Planung, den Bau und die Nutzung des Gebäudes bis zu seinem Rückbau. Wir haben eine Checkliste mit sieben Tipps zum nachhaltigen Bauen zusammengestellt, die Ihnen den Weg zu einem individuellen, modernen und ökologischen Traumhaus weist.

7 Mal mehr Nachhaltigkeit beim Hausbau – innovative Tipps

Wie Sie als Bauherr Ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern können

Lage Grundstück für Haas Fertighaus

Tipp 1: Achten Sie auf kurze Wege

Nachhaltiges Bauen beginnt bereits bei der Standortwahl des Hauses. Achten Sie daher bei der Grundstückssuche darauf, dass die Wege, die Sie später tagtäglich vom Haus aus zurücklegen müssen, möglichst kurz sind. So etwa die Strecke zur Arbeit, zur Kindertagesstätte oder auch zum Einkaufen. Achten Sie außerdem auf Kriterien wie einen gut erreichbaren öffentlichen Nahverkehr und eine gute Verkehrsanbindung, sodass Sie auch größere Distanzen ökologisch zurücklegen können.

Planung Grundriss für Fertighaus von Haas Haus

Tipp 2: Überlegen Sie, wie viel Platz Sie wirklich brauchen

Je weniger Fläche Sie mit Ihrem Haus versiegeln umso besser. Denn auf bebauten Flächen kann Regenwasser nicht versickern und damit auch nicht als neues Grundwasser gespeichert werden. Nicht versickerndes Regenwasser erhöht zudem das Hochwasserrisiko. Überlegen Sie daher bei der Planung des Hauses genau, wie viel Platz Sie benötigen und wie sich das Raumprogramm am effizientesten umsetzen lässt. Ihr Haas Haus Fachberater hilft Ihnen gern dabei und unterbreitet Ihnen durchdachte Vorschläge mit erprobten Grundrissen und Materialien.

Fertighaus von Haas Haus mit Pultdach für viel Sonne

Tipp 3: Richten Sie Ihr Haus nach der Sonne aus

Bei der Hausplanung können Sie in einem weiteren Punkt auf Nachhaltigkeit setzen, indem Sie den Neubau mithilfe Ihres Planers zur Sonne ausrichten. Denn nachhaltiges Bauen bedeutet auch, dass ein Gebäude so geplant wird, dass es während seiner Nutzung möglichst wenig Energie verbraucht. Optimal für den Energieverbrauch des Hauses ist ein Grundstück ohne Verschattungen, auf dem der Baukörper und die Fenster so ausgerichtet werden können, dass die Sonne mitheizt. Große Fenster auf der Südseite holen dann die wärmende Sonneneinstrahlung nachhaltig ins Innere. Auch eine Dachform wie das Pultdach, auf dem eine PV-Anlage befestigt wird, eignet sich perfekt für die optimale Sonnennutzung. 

Fertighaus aus Holz bauen mit Haas Haus

Tipp 4: Verwenden Sie ökologische Baustoffe

Nachhaltig zu bauen heißt, mit Naturbaustoffen wie Holz zu bauen. Mindestens ebenso wichtig im Sinne der Nachhaltigkeit ist es, bei der Wahl der Baustoffe auf den Ressourcen- und Energieverbrauch bei Herstellung, Transport und Entsorgung zu achten. Fragen Sie sich bei der Verwendung von Materialien für Ihren Hausbau immer: Ist der Baustoff natürlich, regional und schadstofffrei? Und kann er nach dem Rückbau wiederverwendet, recycelt und ohne Gefahr in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden? Nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Gesundheit wird davon profitieren. 

Fertighaus Wandaufbau bei Haas Haus

Tipp 5: Achten Sie auf eine hoch wärmegedämmte Gebäudehülle

Nachhaltiges Bauen beinhaltet auch, dass Sie möglichst viel Energie sparen, während Sie im Haus wohnen. Die Basis für eine gute Energiebilanz bildet die Wärmedämmung. Ist die Gebäudehülle lückenlos und hervorragend gedämmt, hält sie die wertvolle Wärme im Haus. Das sorgt darüber hinaus auch für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Bauherren sollten daher insbesondere bei der Wärmedämmung auf höchste Standards achten, wie sie Haas Haus mit den Wandaufbauten garantiert. So bauen und wohnen Sie nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch!

Fertighaus von Haas Haus mit Photovoltaik-Anlage

Tipp 6: Setzen Sie bei der Heizung auf erneuerbare Energien

Am besten für die Umwelt ist Energie, die Sie gar nicht brauchen, weil Ihr Haus bestens gedämmt ist. Die Energie, die Sie für Heizung und Warmwasser dann noch benötigen, kann aus ökologischen regenerativen Energiequellen stammen. Das gelingt beispielsweise mit einer Holz-Heizung oder einer Wärmepumpe, die die Umweltwärme aus der Erde oder der Luft fürs Heizen nutzt. Nachhaltiges Bauen lässt sich auch gut mit einer Photovoltaik-Anlage zur Gewinnung von Solarstrom umsetzen. So gelangen weniger Emissionen in die Umwelt, was zum Klimaschutz beiträgt.

Qualitätsstandards für Fertighaus von Haas Haus

Tipp 7: Achten Sie auf überprüfbare Qualitätsstandards beim Bauen

Die Planung und die Baustoffe können noch so nachhaltig sein – wenn beim Bau gepfuscht wird, hat das nur noch wenig mit nachhaltigem Bauen zu tun. Bauen Sie daher nur mit einem Haushersteller, der überprüfbare Qualitätsstandards einhält und sich der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz verpflichtet fühlt. Erkennen lässt sich das an Zertifikaten unabhängiger Prüfinstitute wie dem QDF-Siegel oder auch der Mitgliedschaft in der Klima-Allianz. So können Sie sicher sein, dass Sie in einem Haus wohnen, das auch noch nachfolgenden Generationen ein komfortables, nachhaltiges Zuhause sein wird.

Nachhaltiges Bauen mit Haas Haus

Nachhaltiges Bauen wird bei Haas Haus von jeher großgeschrieben. Wir bauen mit dem nachhaltigsten Baustoff überhaupt: mit Holz. Mit unserer innovativen Holz-Fertigbauweise lassen sich ökologisches Bauen und Energieeffizienz schnell und vor allem bezahlbar umsetzen. Deshalb wird Ihre Investition in eine nachhaltige Bauweise durch eine staattliche Bauförderung unterstützt: Außerdem ist es uns ein großes Anliegen, möglichst klimaneutral zu produzieren. So investiert Haas Fertigbau beständig in eine nachhaltige Herstellung.

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Fertighäuser – und nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder besuchen unsere Musterhäuser in Ihrer Nähe. 

Verwirklichen Sie Ihr individuelles Traumhaus!
Zum Haus-Konfigurator
Katalog anfordern
Jetzt anfordern
Beratungstermin vereinbaren
Jetzt vereinbaren
Musterhäuser entdecken
Jetzt entdecken
Staatliche Bauförderung für Ihr Haas Haus