Mit Haas Haus bauen Sie zu 100% flexibel. Das gilt nicht nur für das Äußere und den Grundriss Ihres Fertighauses, sondern auch für seine inneren Werte: die Ausstattung. Wir bieten jedes unserer Fertighäuser in vier verschiedenen Ausbaustufen an. So können Sie frei entscheiden, ob und in welchem Maß Sie selbst Arbeiten an Ihrem neuen Eigenheim vornehmen oder ob Sie Ihr Zuhause lieber schlüsselfertig bauen.
Fertighaus Ausbaustufen
Haas Haus Ausbaustufen

Ausbauhaus
Die Ausbaustufe für Bauherren mit fundierter, handwerklicher Erfahrung
Ein Ausbauhaus Fertighaus ist von außen fertig und innen zum Ausbau vorbereitet. Das heißt, Sie übernehmen beim Innenausbau handwerkliche Arbeiten, wie die Installation der Heizungsanlage und der Lüftungsanlage im Haus.

MehrwertHaus
Die richtige Ausbaustufe für geschickte Heimwerker
Bei dieser Ausbaustufe ist die Haustechnik enthalten. Sie müssen noch die Bäder fliesen und Sanitärobjekte montieren. Dafür bieten wir praktische Ausbaupakete an. So können Sie Ihr Holzhaus selbst fertigstellen oder die Arbeiten an Handwerker übergeben.

Bad-KomplettHaus
Das Fertighaus für Bauherren mit Renovierungs-Erfahrung
Beim Bad-Kompletthaus müssen Sie nur noch streichen, die Bodenbeläge verlegen und die Innentüren einbauen, bevor Sie einziehen können. Gerne bieten wir Ihnen dafür unser Materialpaket für den Innenausbau an.

KomplettHaus
Das Fertighaus für Sofort-Genießer und Bauherren mit wenig Zeit
In das schlüsselfertige Kompletthaus brauchen Sie nur noch einzuziehen. Ihr Traumhaus wird nach Ihren Wünschen fertiggestellt. Es fehlen nur noch Ihre Traumküche und die Möbel für Ihr Traumhaus!
Ausbau -
Haus
Mehrwert -
Haus
Bad-Komplett -
Haus
Komplett -
Haus
Architekt, Bauantrag, Energieausweis
Bodenplatte
Außenwand Plus (KfW-Effizienzhaus 40 tauglich)
Dachkonstruktionen
Dämmung des Daches
Dacheindeckung
Dachentwässerung
Treppenanlage
Haustür
Geschosstrenndecke
Fenster und Terrassentüren mit Rollläden
Innenwände
Vorbereitung für Elektroinstallation
Vorbereitung für Sanitärinstallation
Gerüst
Heizung
Lüftung
Rohrverteilung für Kalt- und Warmwasser
Elektroinstallation
Montage Gipskarton EG-Decke
Montage Gipskarton Dachschrägen
Estrich
Innenfensterbänke
Spachtelarbeiten
Fertiges Bad und Gäste-WC
Malerarbeiten
Bodenbeläge
Innentüren
Ausbauhaus oder schlüsselfertig. Welche Ausbaustufe ist die richtige?
Je mehr Arbeiten Sie beim Hausbau selbst erbringen, desto mehr Geld können Sie sparen. Es ist aber wichtig, bei der Wahl der Fertighaus Ausbaustufe die eigenen handwerklichen Fähigkeiten und die zur Verfügung stehende Zeit realistisch einzuschätzen. Nur so können Sie bewerten, ob Sie die anfallenden Aufgaben beim Hausbau auch tatsächlich selbst erbringen können. Dabei sollten Sie auch die Größe Ihres geplanten Fertighauses beachten: Ein kompakter Bungalow lässt sich schneller ausbauen als ein großzügiges Einfamilienhaus oder gar ein Doppelhaus.
Eine Fehleinschätzung bei der Wahl der Ausbaustufe Ihres Fertighauses birgt gewisse Risiken, beispielsweise wenn sich die Fertigstellung Ihres Hauses durch Zeitmangel nach hinten verschiebt, Sie aber Ihren aktuellen Mietvertrag bereits gekündigt haben. Ihre Entscheidung sollte also gut durchdacht sein. Unsere Berater informieren Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und ermitteln zusammen mit Ihnen den für Sie am besten passenden Typen!
Wahl der richtigen Ausbaustufe für Ihr Fertighaus
Und nun?
Wir helfen Ihnen bei der Wahl der passenden Ausbaustufe!
Wenn Sie von dem Informationsgehalt auf dieser Seite etwas erschlagen sind, empfehlen wir einen persönlichen Beratungstermin bei einem unserer Experten. Ansonsten können Sie sich im Haas Katalog einen Überblick verschaffen oder uns direkt vor Ort bei einem unserer Musterhäuser in ganz Deutschland besuchen. Wir freuen uns auf Sie!